STUDIUM
Bereits während meines Studiums der Erziehungswissenschaften an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg – mit dem Schwerpunkt Elementarpädagogik – kam ich mit den Theorien der modernen Psychoanalyse in einen intensiven wissenschaftstheoretischen Kontakt und Austausch. Seitdem interessiere ich mich für die unbewußten Vorgänge, die unseren Alltag, unser Erleben und unsere zwischenmenschlichen Beziehungen zu einem sehr großen Teil (90 bis 99%) steuern.
TÄTIGKEIT
Auch in meiner langjährigen sozialpädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien im Rahmen der ambulanten Jugendhilfe konnte ich dieses Wissen gut einsetzen und den Hilfesuchenden bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, Krisen und Konflikten beziehungsorientierte und nachhaltige Hilfe anbieten.
An manchen Stellen blieb die Arbeit dennoch unbefriedigend. Ich konnte bei bestimmten Themen nicht weiter helfen, dann suchte ich die interdisziplinäre Unterstützung von Therapeut*innen, Psychiater*innen, Kliniken oder anderen Institutionen. Die sehr guten Kooperationen mit Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen bei meiner damaligen Arbeit und die grundlegenden Erkenntnisse im psychodynamischen Denken während meines Studiums brachten mich schließlich dazu, die Ausbildung zur analytischen und tiefenpsychologisch fundierten Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin am Würzburger Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie e.V. (WIPP e.V.) zu absolvieren.
AUSBILDUNG
Diese sehr intensive und persönlichkeitsbildende Ausbildung beinhaltete neben einem breiten theoretischen Fundament auch eine 2 jährige Säuglingsbeobachtung mit entsprechend dichter Supervision von SKEPT-Dozentinnen, eine ausbildungsbegleitende Lehranalyse sowie die Behandlung von Säuglingen, Kleinkindern, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Eltern bzw. Bezugspersonen. Des weiteren habe ich ein Jahr bei einer niedergelassenen Kollegin in deren Praxis für Kinder- und Jugendliche mehrere Patienten im Alter von 8 bis 21 Jahren behandelt sowie 2 Jahre praktische Erfahrung an einer psychiatrischen Spezialklinik in Würzburg sammeln dürfen. Außerdem arbeitete ich mehrere Jahre in der Ambulanz des Ausbildungsinstituts.
PRAXIS
Mit meiner Approbation im Jahr 2018 habe ich die staatliche Zulassung zur Behandlung von Kindern- und Jugendlichen im Alter von 0 bis 21 Jahren erhalten.
"Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt." - Arthur Schopenhauer